Tipps & Anwendung

Fußlänge ermitteln – die richtige Schuhgröße für deine t-blade Schlittschuhe finden

Wenn du neue t-blade Schlittschuhe bestellst, ist eines besonders wichtig: die exakte Fußlänge zu kennen. Nur so sitzt dein Skate später perfekt – nicht zu eng, nicht zu locker. Und das bedeutet: mehr Kontrolle, bessere Performance und weniger Blasen.

Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Fußlänge korrekt misst und welche t-blade Größe du bestellen solltest.

Fringilla euismod ut duis est habitasse nostra scelerisque a tellus lorem vestibulum himenaeos at ullamcorper diam a cum pulvinar. Lectus est luctus cum dictumst duis consequat nam venenatis a mattis penatibus eget praesent vestibulum rhoncus a integer ut habitant adipiscing a fringilla sed. Scelerisque potenti sociis penatibus molestie a posuere inceptos laoreet condimentum parturient varius lacinia parturient leo a a elit condimentum a id dis. Cras a sed consectetur lacinia hac urna dapibus parturient vestibulum porta fermentum ad a justo purus leo maecenas habitasse nibh felis. Commodo ullamcorper diam quam et.

Warum die Fußlänge so wichtig ist

Im Gegensatz zu normalen Straßenschuhen müssen Schlittschuhe eng anliegen, um Stabilität, Präzision und Sicherheit zu gewährleisten. Zu große Skates führen zu Reibung und Kontrollverlust – zu kleine zu Schmerzen. Daher: Nicht raten – messen!

Schritt-für-Schritt: Fußlänge zu Hause messen

Was du brauchst:

  • Ein DIN-A4-Blatt
  • Einen Stift
  • Ein Lineal oder Maßband
  • Am besten eine zweite Person zum Abzeichnen

Und so geht’s:

  1. Zieh deine Skatesocken an, die du später auch im Einsatz trägst.

  2. Stell dich mit der Ferse an eine Wand, das Blatt Papier liegt darunter.

  3. Belaste den Fuß voll (nicht im Sitzen!), das ist wichtig.

  4. Zeichne mit dem Stift die Spitze deines längsten Zehs ab.

  5. Miss den Abstand von der Wand bis zur Markierung.

  6. Wiederhole den Vorgang mit dem zweiten Fuß.

Tipp: Nimm den größeren der beiden Werte als Referenz.

📐 So ordnest du die Länge der richtigen Größe zu

Hier eine grobe Orientierungstabelle für t-blade Größen (ohne Gewähr, da es zwischen Modellen leichte Abweichungen geben kann):

Fußlänge (cm)EU-Größet-blade Empfehlung
22,0 – 22,536t-blade Größe 36
22,6 – 23,237t-blade Größe 37
23,3 – 23,838t-blade Größe 38
23,9 – 24,539t-blade Größe 39
24,6 – 25,240t-blade Größe 40
25,3 – 25,941t-blade Größe 41
26,0 – 26,542t-blade Größe 42
26,6 – 27,243t-blade Größe 43
27,3 – 27,944t-blade Größe 44
28,0 – 28,645t-blade Größe 45

Hinweis: Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir bei t-blade eher die kleinere Größe – der Sitz muss eng, aber bequem sein.

❄️ Unser Extra-Tipp: Einlaufen & Anpassen

Neue Skates können anfangs etwas steif wirken – das ist normal. Die Materialien passen sich nach ein paar Sessions deinem Fuß an. Wenn du regelmäßig fährst, empfiehlt sich auch ein thermisches Anpassen (Bootfitting), das viele Fachhändler anbieten.

🛒 Jetzt bereit für deine t-blades?

Jetzt, da du deine exakte Fußlänge kennst, kannst du die richtige Größe mit Sicherheit auswählen – für maximalen Komfort, perfekte Passform und volle Kontrolle auf dem Eis.

Zu groß gekauft? Kein Problem – bei uns hast du 14 Tage Rückgaberecht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert